Weiter zum Inhalt

Filter

Tabaksorten

Nicht nur die gängigen Tabake finden Sie in unserem Shop. Auch für alle spezielleren Wünsche sind wir gewappnet. Der Tabakfamilie ist es ein großes Anliegen, dass unseren Kunden alle Wünsche erfüllt werden. Sollten Sie ein Produkt nicht finden können, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Tabaksorten, wie Kautabak, online kaufen bei der Tabakfamilie

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Tabaksorten, wie z.B. Schnupftabak oder Kautabak. Unter anderem finden Sie hier Tabake ohne Zusätze. Das bedeutet, dass keine Zusatzstoffe, wie Konservierungsstoffe verwendet werden.

Wo Tabak kaufen

In der Vergangenheit war das es gängig sich seinen Tabak in der Nähe zu besorgen. Doch die Welt entwickelt sich weiter und mittlerweile ist Onlineshopping für uns alle völlig normal geworden. Auch Zigaretten und Tabak bekommen Sie jetzt ohne weiteres online. Bestellen Sie einfach von zu Hause bei der Tabakfamilie und sparen Sie sich den Weg zum Laden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Schnell und einfach bestellen, schneller Versand, zeitliche Flexibilität und verschiedene Bezahlmethoden.

Welche Tabaksorten gibt es

Im Online-Shop der Tabakfamilie bekommen Sie u.a. Schnupftabak oder Kautabak. Sehen Sie sich in Ruhe in unserem Shop um und finden Sie heraus, welche Tabaksorte die richtige für Sie ist. 

Kautabak

Kautabak wird, wie der Name schon sagt, im Mund gekaut. Oft wird er aber auch einfach nur im Mund gehalten ohne zu kauen. So wird das Nikotin über die Mundschleimhaut aufgenommen, ohne dass der Tabak geraucht werden muss. Kautabak wird auch Priem oder Mundtabak genannt.

Bei der Herstellung des Kautabaks wird dieser nach der Ernte über dem Feuer getrocknet. Danach wird er monatelang in Holzfässern eingelagert, diese Fässer sind luftdicht verschlossen. Als letztes wird der Kautabak eingelegt in eine Fruchtsoße. Beim sogenannten soßieren bekommt der Tabak eine bestimmte Geschmacksrichtung, z.B. Kirsche, Minze oder Lakritze. Danach muss der Kautabak getrocknet werden und ist dann verkaufsfertig.

Wer sich mit Kautabak beschäftigt, kommt oft nicht an den beiden Begrifften Chewing Bags und Snus vorbei. Chewing Bags muss während der Konsums immer wieder gekaut werden, damit sich der Geschmack entfaltet. Zudem ist es bei Chewing Bags der Fall, dass der Tabak in einer Folie eingepackt ist, die mitgekaut wird. Bei losem Kautabak ist dies nicht der Fall. Bei Snus andererseits ist es so, dass dieser aus gemahlenem Tabak besteht. Snus muss nicht gekaut werden, sondern entfaltet schon bei Kontakt mit Speichel seinen Geschmack.

Schnupftabak

Schnupftabak wird nicht geraucht, sondern durch die Nase geschnupft. Das bedeutet, dass der Konsum von Schnupftabak auch nicht auf Raucherbereiche reduziert ist. Das Nikotin im Tabak wird über die Schleimhäute in der Nase aufgenommen.

Schnupftabak wird heutzutage auch viele verschiedene Geschmacksrichtungen und Aromen zugesetzt. So kann jeder für sich herausfinden, was bevorzugt wird.

Beim Schnupftabak in Deutschland wird meist unterschieden zwischen Schmalzer und Snuff.

Schmalzer bekam seinen Namen aufgrund von Butterschmalz, welches früher hinzugefügt wurde. Dies ist zwar heute nicht mehr der Fall, aber der Name ist geblieben. Schmalzer ist ein typischer, in Bayern weit verbreiteter, dunkler Schnupftabak ohne Aroma. Es ist also reiner Tabak, der oft auch körniger ist als Snuff.

Snuff ist moderner Schnupftabak, den es so erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts gibt. Er ist deutlich feiner geschnitten als Schmalzer und es werden verschiedene Aromen zugesetzt. Snuff ist derzeit der meistverkaufte Schnupftabak.

Snuff sollte nicht mit Snus verwechselt werden. Bei Snus handelt es sich um einen Kautabak, der im Mund konsumiert wird und nicht über die Nase.