Filter
Schnupftabak
-
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
In Kürze erhältlich
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Schnupftabak online kaufen bei der Tabakfamilie
Was ist Schnupftabak?
Schnupftabak ist ein Tabak, welcher sehr fein gemahlen wurde. Anders als die meisten anderen Tabake, wird Schnupftabak nicht geraucht, sondern durch die Nase aufgenommen. Über die Schleimhäute in der Nase kann das Nikotin dann seine Wirkung entfalten.
Seit wann gibt es Schnupftabak?
In Europa ist Schnupftabak ungefähr seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Doch schon lange vorher wurde Schnupftabak in Süd- und Mittelamerika verwendet. Im Jahre 1561 brachte dann Jean Nicot den ersten Schnupftabak nach Frankreich. Die Königin Katharina von Medici benutzt somit als eine der ersten in Europa den Schnupftabak und macht ihn hoffähig. In Spanien entstand dann im Jahr 1677 die erste Schnupftabak-Fabrik der Welt, dadurch stieg die Bekanntheit von Schnupftabak in Europa nochmal richtig an.
In Deutschland konnte Schnupftabak lange Zeit nur in Apotheken gekauft werden. Doch 1733 wurde dann die erste Schnupftabak-Fabrik in Deutschland gegründet. Die Fabrik entstand in Offenbach am Main.
Mit Ende des zweiten Weltkriegs nahm auch die Popularität von Schnupftabak immer mehr ab, so dass heute viel weniger davon hergestellt wird. Die Beliebtheit von Zigaretten stieg dafür noch lange Zeit an.
Welche Arten von Schnupftabak gibt es?
Heutzutage wird meist zwischen drei verschiedenen Arten von Schnupftabak unterschieden. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Herstellung. Die drei Sorten heißen Brasil, Snuff und Klassische Schnupftabake.
Brasil
Brasil wird auch Schmalzer genannt. Dieser Schnupftabak kommt aus Bayern. Der Name Schmalzer kommt daher, dass früher Butterschmalz verwendet wurde, um dem Tabak die Staubigkeit zu nehmen. Schmalzer bzw. Brasil ist für Schnupftabak relativ grob und hat eine sehr dunkelbraune Farbe.
Snuff
Beim Snuff handelt es sich um den beliebtesten und meist verkauften Schnupftabak. Ursprünglich stammt Snuff aus England. Der größte Hersteller von Snuff ist heutzutage allerdings Pöschl, welches seinen Sitz in Bayern hat.
Snuff besteht in aller Regel aus Virginia-Tabak und besitzt zudem meist eine Aromatisierung. Er ist deutlich feiner gemahlen als Brasil und hat auch eine viel hellere Farbe.
Klassischer Schnupftabak
Der klassische Schnupftabak wird heute kaum noch verkauft. Er war in Form sogenannter „Tabak-Karotten“ geformt und wurde mehrere Jahre gelagert, bevor er konsumiert wurde.
Wie wird Schnupftabak hergestellt?
Es gibt verschiedene Verfahren, wie Schnupftabak hergestellt werden kann. In erster Linie unterscheidet man zwischen dem traditionellen Verfahren und dem Schnellverfahren.
Beim traditionellen Verfahren werden als erstes Tabakblätter verschiedener Sorten zu der gewünschten Mischung zusammengestellt und dann vorfermentiert. Dann wird der Tabak soßiert und daraufhin fermentiert und gelagert. Wie lange der Tabak gelagert wird, hängt vom jeweiligen Hersteller und dem gewünschten Ergebnis ab.
Nach der Lagerung wird der fertig gereifte Tabak dann getrocknet und zu einem feinen Pulver zerrieben.
Beim Schnellverfahren hingegen wird aus den schon fermentierten Tabakblätter ein feines Pulver hergestellt, welches dann soßiert wird. Daraufhin wird der Tabak wenige Wochen gelagert, aber nicht noch weiter fermentiert.
Welche Marken bieten Schnupftabak an?
Gerade in Deutschland ist Pöschl ein sehr bekannter Hersteller von Schnupftabak. Pöschl sitzt in Landshut und stellt beispielsweise Andechs Snuff, Gletscherprise, Löwenprise und Gawith her.
Auch die Gebrüder Bernard sind ein bekannter und wichtiger Herstellt von Schnupftabak. Zu ihren Erzeugnissen zählen u.a. Kownoer, Schmalzer und Schmalzerfranzl.
Ein weiterer wichtiger Herstellt von Schnupftabak ist Wilson of Sharrow, welche schon seit über 280 Jahren im Geschäft sind. Ihre bekannteste Marke ist McChrystal`s.
Wie viel Schnupftabak entspricht einer Zigarette?
Auch diese Frage wollen wir hier nicht unbeantwortet lassen. Wer sonst keinen Schnupftabak verwendet und im Alltag eher Zigaretten raucht, kann sich meist gar nicht vorstellen, wie viel Schnupftabak einer Zigarette entspricht.
Die Antwort darauf ist recht einfach, denn bei einer Prise Schnupftabak nimmt man meist eben soviel Nikotin zu sich, als wenn man eine Zigarette raucht.
Schnupftabak in der Nähe kaufen
Kein Laden oder Tabak-Shop in der Nähe oder haben die Läden alle schon zu? Zum Glück reicht ein Griff zum Smartphone oder Laptop und schon ist die Tabakfamilie zur Stelle. Unser Online-Shop bietet dir eine riesige Auswahl an Tabakprodukten, E-Zigaretten, Spirituosen und vielem mehr. Online-Shopping bringt aber noch mehr Vorteile mit sich. Du bist damit besonders flexibel. Denn es ist egal, wo du dich befindest und welche Uhrzeit gerade ist. Wenn dir gerade jetzt der Sinn nach Schnupftabak oder einer Zigarette steht, ist die Bestellung bei der Tabakfamilie innerhalb weniger Sekunden passiert. Genieße die Ruhe beim Einkauf und erfreue dich an dem großen Angebot in unserem Online-Shop.
Schnupftabak online kaufen bei der Tabakfamilie
Die Tabakfamilie möchte dir ein möglichst bequemes und müheloses Einkaufserlebnis garantieren. Daher liegt es für uns auf der Hand, dass wir Ihnen eine große Auswahl bieten und der Versand schnell vonstatten geht. Als Zahlungsmethoden bieten wir Barzahlung bei Abholung, Vorkasse per Überweisung, Zahlung per paydirekt, Zahlung per Rechnung (Klarna), Zahlung per Ratenkauf (Klarna), Zahlung per Lastschrift (Klarna) und Zahlung per Sofortüberweisung (Klarna).
Wenn du weitere Fragen oder Anregungen hast, nimm gerne Kontakt zu uns auf. Die Tabakfamilie legt Wert auf ein enges Verhältnis und gute Kommunikation mit unseren Kunden!
Ab welchem Alter Schnupftabak kaufen?
Laut dem Jugendschutzgesetzt (JuSchG) ist es in Deutschland ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt Tabak, Zigaretten und E-Zigaretten (darunter fallen auch E-Shishas) zu kaufen und zu konsumieren.
SortierungZum Warenkorb hinzugefügt:
- (-)
Warenkorb ZwischensummeCookiesCookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Informationen anzeigen
GDPR legal Cookie by beeclever