Weiter zum Inhalt

Pfeifentabak

Pfeifentabak mit seinem typischen Geruch ist etwas ganz besonderes. Eine Mischung verschiedener Rohtabake wird als fertiger Pfeifentabak genutzt. Sie finden in unserem Shop weitere Tabaksorten wie Stopftabak oder Drehtabak.

Pfeifentabak online kaufen bei der Tabakfamilie

Was ist Pfeifentabak

Pfeifentabak wird nur jener Tabak genannt, der eine ganz spezielle Mischung verschiedener Rohtabake beinhaltet. Meist besteht Pfeifentabak aus englischen oder dänischen Tabaken. Der englische Tabak hat ein sehr würziges Aroma. Während der dänische Tabak weniger natürlich ist.

Pfeife richtig stopfen

Beim stopfen der Pfeife ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Pfeifentabak nicht zu feucht, aber auch nicht zu trocken ist. Wenn der Tabak in die Pfeife gestopft wird, muss er nachgeben, tut er das nicht, sondern hat eine klebrige Konsistenz, dann ist er zu feucht und muss erst getrocknet werden. Dies kann man tun, indem man die Tabakdose einige Stunden offen stehen lässt, so kann die Feuchtigkeit entweichen. Sollte der Tabak allerdings zu trocken sein, kann man sich mit einem Tabakbefeuchterstein behelfen. Diesen legt man einige Stunden in die Tabakpackung, bis der Tabak die gewünschte Feuchtigkeit erreicht hat. Da es bei dieser Methode allerdings zu Aromaverlust kommen kann, sollte der Tabak nach der Prozedur so schnell wie möglich aufgebraucht werden.

Der Geschmack von Pfeifentabak

Pfeifentabak ist bekannt für seinen besonderen, würzigen Geschmack. Sie finden aber auch Pfeifentabak mit den Geschmacksrichtungen Vanille oder Kirsche. Die meisten Pfeifentabake sind nach der englischen oder nach der dänischen Mischung hergestellt. Der englische Tabak besitzt einen sehr natürlichen, intensiven Geschmack und erhält daher keine weiteren Aromazusätze. Dem dänischen Tabak hingegen werden noch weitere Aromen hinzugesetzt. 

Wie wird Pfeifentabak geschnitten?

Pfeifentabak hat eine Schnittbreite von mindesten 1,5 mm. Es werde drei Hauptarten von Schnitten unterschieden.

  • Flake: Hier wird der Tabak in kleine Platten gepresst und dann erst vom Raucher selbst zerstückelt.
  • Loose cut: Hierbei handelt es sich um lose Tabakblätter, die unterschiedliche Größen aufweisen können. Dennoch bleibt es bei der Schnittbreite von mindesten 1,5 mm.
  • Mixture: Bei dieser Tabakart werden eher große Stücke verarbeitet.

Pfeifentabak günstig online kaufen

Damit unsere Kunden ein angenehmes und schönes Einkaufserlebnis haben, gibt es bei der Tabakfamilie eine riesige Auswahl und viele Bezahlmethoden. Schneller Versand ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Ihre Produkte sollen so schnell wie möglich bei Ihnen eintreffen.

Als Zahlungsmethoden bieten wir Barzahlung bei Abholung, Vorkasse per Überweisung, Zahlung per paydirekt, Zahlung per Rechnung (Klarna), Zahlung per Ratenkauf (Klarna), Zahlung per Lastschrift (Klarna) und Zahlung per Sofortüberweisung (Klarna).

Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Die Tabakfamilie legt Wert auf ein enges Verhältnis und gute Kommunikation mit unseren Kunden!